Das vergangene Wochenende hatte endlich bei herrlichem Sonnenschein zum Wandern in den Weinbergen der Pfalz eingeladen. Mit einer Wettervorhersage um die 24 Grad versprach nochmal, dass der Altweibersommer mit all seiner Faszination bei uns Einzug hält. Beim Wandern durch die Weinberge fällt auf, dass viele Trauben schon geerntet sind. Die Weinlese der frühen Sorten ist…
Kategorie: Essen und Ökowein
Kastanien und Wein genießen in der Pfalz
Der Herbst zeigte sich in den letzten Tagen wieder von der schönen Seite und schenkte uns ein paar warme Sonnentage. Die Weinlese ist weitgehend beendet und der Winzer mit der etwas ruhigeren Kellerarbeit beschäftigt. Aber Herbstzeit in der Pfalz heißt auch Kastanienzeit. Der Pfälzer Wald mit seinen Ausläufer zu Rheinebene mit der wunderbaren Weinbergs-Landschaft lädt…
Biowein und Rezepte: Gratinierte Wildkräuter-Tomaten
Im Sommer sind wir buchstäblich umringt von leckeren, vitaminreichen Wildkräuter. Was liegt näher, als ein leckeres Wildkräuter-Gericht, wie zum Beispiel gratinierte Wildkräuter-Tomaten mit einem gut gekühlten, charmanten Rosèwein zu begleiten. Rezept-Tipp: Gratinierte Wildkräuter-Tomaten Zutaten für 4 Personen: 8 Tomaten (halbieren und mit Löffel aushöhlen), 1 Scheibe Vollkornbrot (fein zerkrümmelt), 4 Knoblauchzehen (fein zerhackt), 1 Handvoll…
Bio-Kaffee mit Weinreben-Röstung
Ein frischer, duftender Kaffee kann so köstlich sein. Dass man ein Kaffee allerdings mit Aromen beschreiben kann, wie es gerne auch beim Wein gemacht wird, klingt besonders spannend. Da klingen Kaffee Beschreibungen wie zum Beispiel elegant nussig, mit leicht rauchigem Aroma und fein, lebendig mit leichter Frucht doch verführerisch. Die ökologisch zertifizierte Kaffeemanufaktur mit Sitz…
Wein & Essen: Linseneintopf Provencale mit Tomaten
Dies herrlich südländisches Rezept ergänzt sich ausgezeichnet mit einem fruchtigem Rotwein aus der Provence. Zutaten für 4 Personen: 200 g Linsen, 2 Zwiebeln (fein gehackt), 4 Knoblauchzehen (fein gehackt), 500 g Tomaten (gehäutet und geviertelt), 3 EL Olivenöl, 1 Lorbeerblatt, 1 Nelke, 2 EL Gemüsebrühe, je ein halben Teelöffel Basilikum, Oregano und Thymian, 1 Bund…
Wein & Essen: Frühlings-Kartoffeln mit Mozzarella
Ein wunderbar einfaches, aber sehr wohlschmeckendes Gericht für den Frühlingsanfang: Zutaten für 4 Personen: 1 kg kleine Kartoffeln, 750 kg Spinat, großer Bund Frühlingszwiebeln ( geputzt und in schräge Ringe schneiden), 250 g Mozzarella (gewürfelt), 2 EL Olivenöl, 100 g Cashewkerne, 1 Zwiebel (geschält, gehackt), 1 Knoblauchzehe (geschält, fein gehackt), Thymian, Muskat, Salz, Pfeffer. Zubereitung:…
21. Weinrallye – Deutscher Riesling aus Spitzenlagen!
Die 21. Weinrallye wird diesmal von Lars mit seinem Schreiberswein-Blog ausgerufen. Das Thema wird der Königin der Reben, dem Riesling gewittmet. Genau genommen sollte es ein deutscher Riesling aus Spitzenlagen sein, denn die Angabe einer Einzellage auf dem Etikett ist Pflicht. Das berühmteste Weinanbaugebiet für Riesling ist wohl unweigerlich die Mosel, Saar und Ruwer, das…
20. Weinrallye – Ein Pfälzer Biowein zum Thunfischsteak
Die aktuelle Wein-Rallye wird dieses Mal von Wolf und seinem Blog Hausmannskost ausgerufen mit dem Thema Wein zum Fisch, aber es soll diesmal kein trockener Weißwein sein. Gar nicht so einfach, denn bei einem Wein zu einem Fischgericht denkt man zuerst an einen trockenen Riesling oder eleganten Grauburgunder. Aber ich finde, dass ein leichter, fruchtiger…
Mit Genuss ins neue Jahr: Taglioni mit Auberginen-Wein-Sauce
Nach den üppigen Weihnachtstagen wartet hier ein weniger spektakulärer, aber ebenso kulinarischer Genuss auf jeden Pasta-Fan. Mit einem leckerem Rotwein kombiniert, ein idealer Start ins neue Jahr! Zutaten für 4 Personen: 500 g Taglioni (Spaghetti oder andere lange Nudelsorte geht auch), 2 Auberginen, 1 Zwiebel (geschält, gehackt), 4 EL Olivenöl, 1 Koblauchzehe (gepresst), 1 grüne…
Glühwein-einfach selbstgemacht aus Biowein!
Die Tage werden kürzer und die Nächte wieder kälter. Was passt in diese Jahreszeit besser als ein heißer Glühwein am Abend? Aber nicht ein Fertigprodukt aus dem Geschäft, sondern ein selbst zubereiteter Glühwein aus der eigenen Küche kann leicht einen kalten November-Abend verzaubern. Schon die Römer verstanden es ihre Weine mit Gewürzen zu würzen. Aber…